Umfrage zum Thema „Wohnen in der Nachbarschaft des KIT-Campus Süd“

  • Autor:

    Aileen Seebauer

  • Quelle:

    Presse-Service

  • Datum: 25.02.2021
  • Nur selten liegt ein großer Universitätscampus so zentral mitten im Stadtgebiet, wie das beim Campus Süd des KIT der Fall ist. Doch ist der Campus ein Quartier wie jedes andere? Welche Erfahrungen haben die Nachbarn über die Jahre gesammelt? Was schätzen sie an dieser Nachbarschaft und wo sehen Sie Verbesserungsmöglichkeiten? Diese Fragen sind Bestandteil einer Umfrage, die Hanna Jäger vom Institut für Geographie und Geoökologie des KIT für ihre Doktorarbeit an die Bewohnerinnen und Bewohner der Karlsruher Oststadt und Innenstadt-Ost richtet. Die Umfragebögen verteilen die Wissenschaftlerin und ihr Team am Montag, 1. März, an jeden dritten Briefkasten der Anwohnerinnen und Anwohner. Geplant ist, die Antworten als zentrale Ergebnisse zusammenzufassen, um sie anschließend den Verantwortlichen der Stadt Karlsruhe und des KIT zur Verfügung zu stellen. Die Bürgerinnen und Bürger können durch die Teilnahme ihren jeweiligen Stadtteil und den Campus des KIT aktiv mitgestalten. Eine Gruppe Studierender führt begleitend zum Projekt eine Untersuchung zum Leben auf dem Campus durch. Über die gesamten Projektergebnisse sprechen die Studierenden ab 27.07.2021 im Podcast „Labor Zukunft – Forschung ohne Kittel“ des Quartier Zukunft. Weitere Informationen: www.ifgg.kit.edu/gesellschaft/forschung_2780.php (ase)