Das Karlsruher Institut für Technologie - eine einzigartige Einrichtung in doppelter Mission
_rdax_1240x395s.jpg)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist am 01.10.2009 durch den Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe mit der Universität Karlsruhe entstanden. Es vereint die Aufgaben einer Universität des Landes Baden-Württemberg und einer Forschungseinrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft in Forschung, Lehre und Innovation. Das KIT ist Körperschaft des öffentlichen Rechts nach baden-württembergischem Landesrecht mit Sitz in Karlsruhe. Das KIT ist über mehrere Standorte in Karlsruhe verteilt. Weitere Standorte sind Dresden, Garmisch-Partenkirchen und Ulm.