Studenten des KIT helfen mit Stammzellspende

  • Autor:

    Klaus Rümmele

  • Quelle:

    Pressestelle des KIT

  • Datum: 11.01.2017
  • Mit einer Stammzellspende haben Deniz Isik und Florian Stempniewski Menschen geholfen, die an Blutkrebs erkrankt sind. Die beiden Studenten des KIT hat Vizepräsident Alexander Wanner jetzt mit einer Urkunde der DKMS ausgezeichnet. Die gemeinnützige Organisation registriert Männer und Frauen, die Stammzellen spenden wollen. Auf diese Weise versucht sie, für Patientinnen und Patienten passende Spenderinnen und Spender zu finden – so wie Isik und Stempniewski. Die beiden hatten sich über ein Online-Formular bei der DKMS angemeldet, sich ein Set für einen Wangenabstrich schicken lassen und die Probe versandt – „der Aufwand ist minimal“, sagt Isik. Sechs Wochen später waren sie registrierte Spender. Als klar war, dass ihre Stammzellen für zwei kranke Menschen passen könnten, folgten ärztliche Untersuchungen und schließlich ein halbes Jahr später die Entnahme der Zellen aus dem Blut. Informationen zur DKMS: www.dkms.de