„Wir schaffen Wissen für die Gesellschaft und die Umwelt“. Bereits seit 2015 hat das KIT den Wissenstransfer fest in seiner Mission verankert und 2018 im Zuge der erfolgreichen Bewerbung zur Exzellenz-Universität „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft | Den Wandel leben“ weiterentwickelt. Dahinter steht der Gedanke, dass die Bewältigung der großen globalen Herausforderungen immer mehr Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert. Das KIT berücksichtigt in Forschung, Lehre und Innovation aktuelle Entwicklungen und Bedürfnisse von Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur und setzt auf Transfer und bidirektionalen Dialog, zum Beispiel in Reallaboren oder Formaten wie der KIT-Wissenschaftswoche. Die Stabsstelle Wissenstransfer und Politikbeziehungen (STS-WT) bündelt die Wissenstransferaktivitäten des KIT und fördert die Vernetzung zwischen dem KIT und ausgewählten Akteuren wie der Politik.
Aufgaben im Überblick
- Zentrale Anlaufstelle für den Wissenstransfer
- Strukturierung des Wissenstransfers
- Koordination von Aktivitäten im Wissenstransfer
- Vertretung des KIT bzgl. Wissenstransfer in Gremien
- Redaktion und Organisation des Berichtswesens bzgl. Wissenstransfer
- Dokumentation und Pflege von Kennzahlen für den Wissenstransfer
- KIT Science Week
- Jubiläum "200 Jahre KIT" (Intranet)
- Politische Vernetzungsarbeit und politisches Stakeholdermanagement
- Konzeption und Entwicklung neuer Formate für den Wissenstransfer
- Networking zwischen Gesellschaft und Akteurinnen und Akteuren des Wissenstransfers am KIT
Sie haben Anregungen oder Fragen zum Wissenstransfer am KIT? Sprechen Sie uns gerne an!
Name | Titel | Tätigkeit | Kontakt |
---|---|---|---|
Frisu, Ernestine | Leiterin Wissenstransfer und politische Beziehungen | ernestine frisu ∂does-not-exist.kit edu |
|
Gaab, Natalie | Projektleitung KIT Science Week, Referentin für Wissenstransfer | natalie gaab ∂does-not-exist.kit edu CS 11.40 252 |
|
Huber, Anton | Dr. | Referent für politische Vernetzungsarbeit | +49 721 608-41182 anton huber ∂does-not-exist.kit edu |
Iordache, Claudia | Projektkoordination Science Week und Assistentin der DE-Leitung | +49 721 608-41010 +49 174 4914799 claudia iordache ∂does-not-exist.kit edu |
|
Los, Lara Marie | B.A. | Projektkoordination Jubiläum "200 Jahre KIT" | +49 721 608-41184 lara los ∂does-not-exist.kit edu CS 11.40 237 |
Reiß, Wiebke | M.A. | Projektleitung Jubiläum "200 Jahre KIT", Wissenstransfer | +49 721 608-41164 +49 152 01602121 wiebke reiss ∂does-not-exist.kit edu |
Stutz, Suzan | Dr. | Projektkoordinatorin für politische Vernetzungsarbeit | suzan stutz ∂does-not-exist.kit edu CS 11.40 |
1 weitere Person ist nur innerhalb des KIT sichtbar. |